MENSCHEN IM ODENWALD
Lebendige Traditionen und Handwerkskunst! Seit Generationen
gepflegt stehen sie innovativen Ideen, Produkten und Leistungen gegenüber.
Im Zentrum befinden sich die Menschen als Protagonisten und
Charaktere zwischen Tradition und Moderne.
Tief verwurzelte Unternehmen und Familienbetriebe treffen auf
innovative Start-ups und moderne nachhaltige Firmen.
HANDMADE – Filigrane Kunstwerke aus Beton
In Miltenberg wird deutlich, dass dieser scheinbare Gegensatz ein Trugschluss ist. Das raue Naturmaterial zeigt seine sanfte Seite in mit Liebe handgefertigten Unikaten von una products.
BIO IMKEREI WILLARED – Machen, was das Herz verlangt
Willareds Honigbienen sind in allen Teilen des Odenwalds unterwegs und sammeln Nektar und Pollen. Alles öko, alles bio, alles regional und fair gehandelt. Stammsitz der Imkerei ist in Hardheim.
MANI NEUMEIER – Regisseur von Guru Guru
Der Ausnahmeschlagzeuger vereint Musik aus vielen Kulturen und Klänge aus der Natur in seiner Musik. Er hat das "Finki"-Festival ins Leben gerufen und brachte so etwas Woodstook in den Odenwald.
OTTO MORR – Messer entstehen im Tun
Der Messerkünstler verwendet für seine Messer Materialien die ihm die Natur geben. Für die Griffe, die er genauso wie die Klingen in Handarbeit herstellt, nutzt er verschiedene Hölzer und Gehörne.
SMOKING TURTLES – Just For Fun
Der Smoking Turtles Mofa Club ist immer durstig und schneller als der Schall. Deutschlands größter Mofaclub on the Road.
WANDERSCHÄFER MARKUS STAPP – Der gute Hirte
Der Schäferberuf zählt zu den ältesten der Menschheitsgeschichte. Doch er droht langsam auszusterben: Zu hart ist die Arbeit, zu gering der Ertrag. Markus Stapp aus Breuberg hat ihn trotzdem ergriffen.
DIE AMSEL – Bringt Holz in Form
Möbel-Designer Rainer Amsel fertigt Möbel, wie man sie nicht alle Tage zu Gesicht bekommt: ungewöhnlich und vollkommen einmalig.
ODENWÄLDER GÄULSCHESMACHER
Der einzige Betrieb, der die Original Odenwälder Schaukelpferde noch herstellt. Die Pferde gibt es im Odenwald seit ca. 160 Jahren, sie wurden von einstmals 23 Betrieben gefertigt.
MARC FREUKES – Im Einklang mit der Natur
Alle reden von Nachhaltigkeit. Marc Freukes lebt sie. Er predigt nicht, er führt und lebt nur vor, wie es durchaus ebenfalls möglich ist, sein Dasein zu gestalten.
WasJetzt Odenwald – Bummeln digital
Theresa Bartmann und Sebastian Theobald haben kurz nach dem Lockdown im März die Plattform WasJetztOdenwald für die Region eingerichtet. Es werden immer weitere neue Konzepte entwickelt.
WILFRIED GEORG BARBER – "BuchenBlätter"
In Limbach entsteht moderne Kunst, mal konstruktivistisch, mal wild und frei im Gestus, mal monochrom, mal vielfarbig und explosiv.
MARTIN HINTENLANG – Kunst und Philosophie
Im gegenständlichen Porträt verbindet sich oft Gedankengut der Antike mit künstlerischer Freiheit.
HELGA DÖRSAM RIEBEL – Zwischen Orient und Odenwald
Heimat und Fernweh. Dorf und Weltstadt. Orient und Odenwald. In ihren Bildern werden diese gegensätzlichen Einflüsse sichtbar.