top of page
SMOKING TURTLES – Schildkröten mit Motor
Gersprenz im hessischen Odenwald, wo dieser so idyllisch ist, wie er idyllischer kaum sein könnte, ist die Sorte Weltgegend, wo Fuchs und Hase miteinander Schach spielen oder sich auf dem Rücken von Schildkröten ein Kurzstreckenwettrennen liefern. Unter kaum 200 Einwohnern des Dorfes gründet hier am ersten Weihnachtsfeiertag 2015 der 1984er Jahrgang Dennis Krupp mit zwei unwesentlich jüngeren Freunden fürs Leben, Alexander „Kubbe“ Kublik und Michael „Mitsch“ Hildinger, aus einer „Schnapsidee“ heraus den Mofa-Liebhaberverein Smoking Turtles Gersprenztal. Auf den Namen ist Krupp gekommen, weil „wir ja genau so langsam sind und immer viel Rauch hinterlassen“.



Um nicht mit Motorrad-Clubs (MCs) verwechselt zu werden, schreiben sie sich Mofa-Klubb mit Doppel-b und tragen statt Jeans-Kutten grungige Baumwoll-Holzfällerhemden in rot-schwarzem Karomuster. Mit über fünzig Vollmitgliedern sind die „Rauchenden Schildkröten“ heute der größte derartige Klubb Deutschlands. Auf ihren motorisierten Zweirädern namhafter Marken wie Hercules, Kreidler oder Zündapp, von denen das älteste Maschinchen Mitte der 1950er Jahre gebaut wurde, haben sie keinerlei Image-Problem und „nur positive Erfahrungen gemacht“, so Krupp. Gemäß dessen hauptberuflicher Devise „Handwerk hat goldenen Boden“ erfreuen sich er und seine Turtles-Kumpel an gemeinsamen Ausfahrten zu Oldtimer-Treffen, Kerbumzügen oder Begegnungen mit anderen Klubbs.

