top of page
Hof-Theater-Tromm – Odenwald Natur-Kultur
Die ganze Welt ist eine Bühne, wusste schon der Barde von Avon, wie die Engländer ihren größten Dichter nennen, und auch der 1944 in Darmstadt geborene Theatermacher Jürgen Flügge ist natürlich nicht an Shakespeare vorbeigekommen. Als Regisseur hat Flügge mehrere Stücke des Briten inszeniert, auch den Dauerbrenner „Romeo und Julia“. Ansonsten hat der studierte Theaterwissenschaftler und Germanist Bühnen in München, Braunschweig und Esslingen geleitet, in Frankfurt am Main, Stuttgart, Berlin und Bern als Dramaturg gearbeitet, außerdem sehr viel im Ausland Regie geführt: in London, Paris, Zagreb, Wien und im russischen Rostov am Don.
Neben seiner derzeitigen Tätigkeit als Dozent für Theatertheorie an der Theaterakademie Mannheim leitet er seit 2001 das von ihm gegründete Hof-Theater-Tromm. Flügge ist Mitglied der Deutschen Akademie der Darstellenden Künste in Bensheim und Ehrenmitglied des Fonds Darstellende Künste sowie der internationalen Kinder- und Jugendtheaterorganisation ASSITEJ. Er hat in seiner Arbeit immer einen Schwerpunkt auf das Kinder- und Jugendtheater gelegt. Deshalb entwickelt er in diesem Genre mindestens zwei Eigenproduktionen pro Jahr für das Hof-Theater-Tromm, das der engagierte Theaterleiter einst gestartet hat, »um Kultur im ländlichen Raum zu fördern.«
Schon 1996 hat er den „Trommer Sommer“ gegründet, ein überregionales Kulturfest für den Odenwald, und vor zehn Jahren sind die „Sommerspiele Überwald“ dazugekommen. Es werden große Theaterproduktionen mit Spielern aus der Region für Menschen in der Region entwickelt und mit großem Erfolg bei Publikum und Presse aufgeführt.
Text: Mike Seifert