top of page
Nach Hause kommen: „Das Hardberg“

Es fühlt sich an wie nach Hause kommen. „Das Hardberg“ ist mehr als ein Herzensprojekt der Unternehmerfamilie Jöst: ein Odenwälder Refugium, das landschaftliche Schönheit, individuelle Gastfreundschaft und elegantes Interieur harmonisch in Einklang bringt.
Jetzt kommt die Welt zu uns
Die Atmosphäre begeistert bereits beim ersten Hineinschnuppern in den ehemaligen Architektenbungalow, der von den beiden Jöst-Brüdern Christian und Dominic liebevoll renoviert und als charmantes Gästehaus umgebaut wurde. Die Inneneinrichtung zeigt das geschmackssichere Auge von Corinna Jöst. Klare Linien, helle Zimmer und eine großzügige Raumgestaltung machen aus dem sanft in den Hang gebauten Domizil einen Ort zum Wohlfühlen, den man nicht mehr verlassen möchte. Eine Schatzkiste in grüner Umgebung, mit eindrucksvollem Blick in das weite Tal und auf die sanft geschwungenen Hügel des Odenwalds.
„Wir sind viel gereist. Jetzt kommt die Welt zu uns“, so Corinna Jöst, die das Haus mit ihrer Mitarbeiterin Grit Dorweiß führt. Die gebürtige Lüneburgerin, die zuletzt in Hamburg gelebt hat, besitzt langjährige Erfahrung in der Touristik-Branche. Sie hat das Gästehaus zu einem ebenso einladenden wie anregenden Ziel gemacht. Das Hardberg spiegelt viel von ihrer eigenen Leidenschaft. „Ich bin ein Reisekind und weiß, was man sich von einem guten Gästehaus erhofft“, so Corinna Jöst, die für ihren Mann Christian, der nach wie vor tief in der Region verwurzelt ist, aus dem Norden in den Odenwald gezogen war. „Heimat“, sagt sie, „sind vor allem die Menschen und weniger ein Ort.“

Mit Charme, Stil und Persönlichkeit

„Wenn ich Sehnsucht nach Wasser hatte, bin ich nach Heidelberg an den Neckar gefahren“, berichtet sie von den ersten Jahren in der neuen Umgebung. Weit weg von der Küste hat sie sich langsam, aber intensiv akklimatisiert, einen neuen Freundeskreis aufgebaut und ihre Leidenschaft als Gastgeberin verwirklicht. „Wenn ich aus dem Gästehaus blicke, denke ich jedes Mal, was das für ein traumhafter Ort zum Arbeiten ist.“ In dem schönen Refugium sorgt sie dafür, dass es den Gästen an nichts fehlt. Weder dem Geschäftsmann, dem Ruhe suchenden Paar, der Hochzeitsgesellschaft noch der Firma auf der Suche nach einem idealen Ort für außergewöhnliche Events.

Die Gastgeber setzen auf Flexibilität, Atmosphäre und kultivieren das gewisse Etwas, das sich schwer beschreiben lässt. „Unsere Philosophie ist es, keine zu haben“, beschreibt Corinna Jöst die offene und spontane Art, wie die Zimmer eingerichtet wurden. Ein Ort zum Wohlfühlen mit Charme, Stil und Persönlichkeit.

Die drei Doppelzimmer sind individuell und hochklassig ausgestattet. Geschmackvoll platzierte Accessoires setzen Akzente und geben den Räumen eine familiäre Note. Anonyme Standards sucht man vergebens. Ein Einzelzimmer im Nebengebäude bietet Alleinreisenden übereinstimmenden Komfort. Das Hardberg ist ein Gästehaus im „Bed & Breakfast“-Stil, das mit einer offenen Raumgestaltung und harmonischen Blickachsen punktet. Das wissen vor allem auch die internationalen Gäste zu schätzen, die in dem kleinen Örtchen „nicht mit einer solchen Location gerechnet“ hätten, wie Corinna Jöst zitiert. Viele sind liebe Stammgäste geworden.

So wie der Geschäftsmann, der sein Fahrrad im Keller des Hauses geparkt hat, um in seiner freien Zeit die Umgebung zu erkunden. Wald-Michelbach, Abtsteinach, Gorxheimertal. Der Hardberg liegt im Geo-Naturpark Bergstraße-Odenwald an der Grenze zwischen dem kristallinen Vorderen Odenwald im Westen und dem Buntsandstein-Odenwald im Osten. Bis hinunter zum Neckar ins Badische zieht sich das Terrain.

Doch zunächst bleibt der Blick, wenn man etwas Glück hat, an den Alpakas hängen. Die Tiere gehören zum Jöst-Stall und sind regelmäßig auf dem Areal zu Gast. Ein begehrtes Fotomotiv. Auch aus dem großzügigen Wohn- und Küchenbereich reicht die Aussicht bis weit ins Tal hinein. Im langen Flur finden sich Bilder und Skulpturen neben einer kleinen Bibliothek. Die beiden räumlich leicht versetzten Gebäudeteile wurden nahtlos integriert.

Ganz nah am Gast

Es sind auch die inneren und äußeren Dimensionen, die das Hardberg zu einer Ausnahmeerscheinung machen. Eine Sauna mit kleinem Sportbereich rundet das Innenleben des Hauses ab. Auf Wunsch kann der Gast eine ayurvedische Massage oder eine Yogastunde genießen. Auf der Terrasse an der Südseite stellt sich eine meditative Grundstimmung von ganz allein ein.

Aber auch in puncto Kulinarik rangiert das Haus ganz nah am Gast. Der Start in den Tag wird von einem individuellen „Stullenfrühstück“ verschönert. Auf ein Buffet verzichtet man. „Wir legen Wert auf Qualität und Nachhaltigkeit“, betont Corinna Jöst. Odenwälder Brot und regionale Spezialitäten spielen die Hauptrolle. Ein Konzept, das bei den Gästen hervorragend ankomme, so die Gastgeberin.

Im Rahmen einer Präsentation im Spätsommer 2019 hatte Audi das Gästehaus zwei Wochen lang exklusiv angemietet und zu einem Zentrum der weltweiten Fachpresse gemacht. Die Vorstellung des Audi RS7 sorgte global für Aufmerksamkeit. Im Garten wurde ein Podest aufgebaut, auf dem das neue Modell vorgestellt wurde. Aber auch die kurvigen Straßen der Umgebung waren für die Autofans geradezu ideal, um den Wagen in Aktion zu zeigen. Die kommunikative, ungezwungene Atmosphäre wurde von den Journalisten, Bloggern und Konzernmitarbeitern durchweg hoch gelobt.

Auch für das 2500-Seelen-Örtchen Abtsteinach war der Event eine Besonderheit. Ein Ort der Erholung, mit vielen Naturdenkmälern und Wanderwegen in unmittelbarer Nähe. Das Hardberg öffnet den Blick auf diese besondere Landschaft inmitten des Geo-Naturparks Bergstraße-Odenwald, der als UNESCO-Welterbe internationale Beachtung genießt.

In dieser reizvollen Region lebt Corinna Jöst ihren ganz persönlichen Traum. Für sie bedeutet das auch die Weiterentwicklung dieses Herzensprojekts. So können sich seit Herbst 2019 auch Brautpaare vor der Standesbeamtin Abtsteinachs im „Das Hardberg“ als offizielle Außenstelle des Standesamtes das Ja-Wort geben.

Als inhabergeführtes Haus im Stil eines privaten Boutique-Hotels soll das Refugium noch bekannter werden. Durch die zahlreichen internationalen Besucher hat die Adresse schon heute einen exzellenten Ruf. So darf es weitergehen. Damit auch weiterhin Gäste aus der ganzen Welt im Odenwald „nach Hause kommen“.

Text: Thomas Tritsch

Der Partner-Beitrag wurde unterstützt von  JÖST abrasives

„Das Hardberg“ ist mehr als ein Herzensprojekt der Unternehmerfamilie Jöst: ein Odenwälder Refugium, das landschaftliche Schönheit, individuelle Gastfreundschaft und elegantes Interieur harmonisch in Einklang bringt. Der ehemalige Architektenbungalow wurde von den beiden Jöst-Brüdern Christian und Dominic liebevoll renoviert und als charmantes Gästehaus umgebaut. Die Inneneinrichtung zeigt das geschmackssichere Auge von Corinna Jöst.
Das Hardberg

Hardbergstraße 25
D-69518 Ober-Abtsteinach

Tel: +49 (0) 6207 2033295
Mobil: +49 (0) 172 654 16 16


E-Mail: info@das-hardberg.de

Website: www.das-hardberg.com
Facebook
Instagram

 

bottom of page