top of page
PARKHOTEL 1970 – Die Vergangenheit hat Zukunft
Im südhessischen Michelstadt-Vielbrunn bietet das Parkhotel 1970 die ganze Echtheit der bunten siebziger Jahre. Technisch auf dem neuesten Stand, aber in Design und Flair unangetastet, lädt es ein zum Trip in eine Kult-Ära.


Jedes Jahrzehnt hat seine ganz eigenen Reize. Während die 1970er politisch und wirtschaftlich als Krisen-Dekade in die Geschichte eingegangen sind, gelten sie kulturell als aufregend und nachhaltig prägend. Das Parkhotel 1970 in Michelstadt-Vielbrunn hat sich den unkopierbaren Charme der Siebziger bewahrt — nicht etwa abgekupfert retro, sondern ganz und gar authentisch-original.


In den Siebzigern gibt es praktisch alles, vor allem das Unerwartete und Unübliche. Die Hippie-Welle, die seit dem 1967er „Summer of Love“ in San Francisco und dem 1969er Woodstock-Festival aus den USA auch nach Deutschland herübergeschwappt ist, hat sich zu einem Lebensgefühl entwickelt, das in sämtliche Ecken vorrückt. Glitzer-Garderobe und Make-up definieren in der populären Musik den Glam-Rock auf Plateau-Sohlen, während die Kinematographie Grenzen auslotet und zum Teil verschiebt.
In den heimischen Stuben beleuchten wabernde Lavalampen flauschige Flokatiteppiche unter verchromten Stahlrohrsesseln. Kunst, Kommerz und Kitsch liegen in den Siebzigern so nah beieinander, dass die Unterschiede bisweilen kaum ins Gewicht fallen.


